
Die baden-württembergischen Kommunen wollen Mittel aus dem Diesel-Fonds abrufen. ©Markus Mainka/123rf
Erste Projekte für Diesel-Fonds gesammelt
Auf dem Diesel-Gipfel wurde der 500-Millionen-Euro-Fonds "Nachhaltige Mobilität für die Stadt" beschlossen - doch wie geht es jetzt weiter? In Baden-Württemberg werden bis zum 10. September Projekte gesammelt, die durch den Fonds gefördert werden sollen.
Das Verkehrsministerium des Landes Baden-Württemberg hatte in dieser Woche Städte, Kreise und Regierungspräsidien eingeladen. Auf der Tagesordnung stand der Diesel-Fonds, der auf dem Diesel-Gipfel beschlossen wurde. Das Land will schnellstmöglich Projekte sammeln und sie gebündelt beim Bund einreichen. So sollen schon bald Mittel aus dem Fonds für baden-württembergische Projekte fließen.
Verkehrsministerium sammelt Projekte für den Diesel-Fonds
Eingeladen waren Politiker aus den Regionen in denen auch in diesem Jahr noch nennenswerte Grenzwertüberschreitungen beim Feinstaub gemessen wurden.