
© Fotolia: AA+W
Fördermittel für Einbruchschschutz aufgestockt
Die Deutschen sehnen sich nach Sicherheit: Das zeigt die anhaltend hohe Nachfrage nach Fördermitteln für den Einbau von Alarmanlagen und Schutz. Deshalb hat das Bundesministerium für Bau und Heimat die Fördermittelsumme für dieses Jahr erhöht.
Wer sich in seinen eigenen vier Wänden nicht sicher fühlt und in ständiger Angst lebt, dass in sein Haus eingebrochen werden kann - verliert das Vertrauen in den Staat
Die Folge: Politikverdrossenheit steigt. Und die Lebensqualität sinkt rapide.
Sicherheit vor Einbrüchen: Fördermittel aufgestockt
Um das Sicherheitsempfinden der Bürger zu erhöhen, haben KfW und BMI (Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat) deshalb 65 Millionen Euro Fördermittel zur Verfügung gestellt.