Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Webinare
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Jubiläum
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Politik
  2. Bezahlbarer Wohnraum
  3. Wohnen über der Garage - ein Pilotprojekt!
Garagenaufbauten
Visualisierung der Garagenaufbauten - einem innovativen Projekt zur Wohnraumverdichtung
© Falk Schneemann

Verdichtung

Wohnen über der Garage - ein Pilotprojekt!

von Dorothea Walchshäusl
Reporterin | KOMMUNAL
17. Juli 2023
In Karlsruhe werden bei einem Pilotprojekt Garagenaufbauten als Wohnräume getestet – sozial, nachhaltig und kreislaufgerecht. Die ersten Eindrücke sind vielversprechend.

Der Wohnraum in vielen Städten ist rar und die letzten Flecken Grün sind kostbar. Umso mehr geraten jene Flächen in den Blick, die zwar bereits versiegelt, aber (noch) nicht als Wohnfläche genutzt sind. In Karlsruhe hat man sich im Rahmen eines Pilotprojekts nun daran gemacht, Garagenbauten aufzustocken und auf den Betonkästen kleine Apartments zu bauen. Dabei liegt ein besonderer Schwerpunkt auf dem Thema Kreislaufgerechtigkeit.

Garagenaufbauten als Pilotprojekt

Schauplatz der ersten Garagenaufbauten in Karlsruhe ist die Wohnsiedlung Rintheimer Feld. „Wir haben im Rintheimer Feld in den vergangenen Jahren schrittweise behutsam nachverdichtet“, sagt Katharina Helleckes, die als Architektin bei der kommunalen Wohnungsbaugesellschaft Volkswohnung arbeitet.

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Dorothea Walchshäusl

  • Chatbot Else
    KI-Assistenten

    Chat-Bot: Wie Else und Muckl ankommen

    von Dorothea Walchshäusl
  • Müllwägen Mobilfunk Projekt
    Mobilfunknetz

    Müllwagen spüren Funklöcher auf

    von Dorothea Walchshäusl
  • Patrick Henry Village
    Nachhaltigkeit

    Neuer Stadtteil - altes Baumaterial

    von Dorothea Walchshäusl

Lesen Sie auch...

  • Statistisches Bundesamt

    Immobilien: Wo die Preise wieder steigen

    von Gudrun Mallwitz
  • Wohnraum schaffen

    Mit Denkmalagentur erfolgreich

    von Marian Zachow
  • Wohnungsmarkt

    Baugesetzbuch – das ändert sich

    von Gudrun Mallwitz

Neuester Inhalt

  • Tipps

    Erfolgsfaktoren für eine Gemeindefusion

    von Gudrun Mallwitz
  • Tipps

    So wird Teambuilding ein Erfolg

    von Silke Böttcher
  • Pro und Contra

    Sollen Politiker Beleidigungen anzeigen – oder nicht?

Schlagwörter

  • Bezahlbarer Wohnraum

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp