
Grillen in der Öffentlichkeit: Sollten Kommunen das erlauben?
Fröhliche Familien und ausgelassene Freunde am Abend, Müll, Beschwerden und Brandlöcher am nächsten Morgen. Das Grillen auf öffentlichen Plätzen ist für Kommunen ein zweischneidiges Schwert. Sollten Städte und Gemeinden das öffentliche Grillen verbieten oder gibt es bessere Lösungen?
Langsam wird es wieder warm, die Sonne scheint häufiger und abends länger. Da träumen viele von brutzelndem Fleisch oder Gemüse über glühenden Kohlen. Aber nicht jeder kann so einfach bei sich zu Hause grillen. Nachbarn, die sich von den Gerüchen oder dem Rauch gestört fühlen, fehlender Garten oder Balkon – viele Leute haben nur auf öffentlichen Plätzen die Möglichkeit zu grillen. Dafür weisen die Kommunen Grillplätze aus, auf denen das Grillen erlaubt ist.