Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Webinare
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Jubiläum
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Praxis
  2. Abfallwirtschaft
  3. Grillen in der Öffentlichkeit: Sollten Kommunen das erlauben?

Grillen in der Öffentlichkeit: Sollten Kommunen das erlauben?

von Rebecca Piron
Redaktion | KOMMUNAL
13. April 2018
Fröhliche Familien und ausgelassene Freunde am Abend, Müll, Beschwerden und Brandlöcher am nächsten Morgen. Das Grillen auf öffentlichen Plätzen ist für Kommunen ein zweischneidiges Schwert. Sollten Städte und Gemeinden das öffentliche Grillen verbieten oder gibt es bessere Lösungen?

Langsam wird es wieder warm, die Sonne scheint häufiger und abends länger. Da träumen viele von brutzelndem Fleisch oder Gemüse über glühenden Kohlen. Aber nicht jeder kann so einfach bei sich zu Hause grillen. Nachbarn, die sich von den Gerüchen oder dem Rauch gestört fühlen, fehlender Garten oder Balkon – viele Leute haben nur auf öffentlichen Plätzen die Möglichkeit zu grillen. Dafür weisen die Kommunen Grillplätze aus, auf denen das Grillen erlaubt ist.

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Rebecca Piron

  • Fördermittel für Schulträger mit K.AI finden
    Unser K.AI beantwortet Ihre Fragen

    Welche Förderung gibt es für die Schule im Ort?

    von Rebecca Piron
  • Wer erreicht die höchste Wahlbeteiligung? Bürgermeister-Wette in fünf hessischen Kommunen.
    Bundestagswahl 2025

    Bürgermeister-Wette: Wo gehen die meisten Bürger an die Wahlurne?

    von Rebecca Piron
  • Ab dem Schuljahr 2026/2027 kommt der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter
    Unser K.AI beantwortet Ihre Fragen

    Was Sie über die Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder wissen müssen

    von Rebecca Piron

Lesen Sie auch...

  • Mobilfunknetz

    Müllwagen spüren Funklöcher auf

    von Dorothea Walchshäusl
  • Abfallbeseitigung

    So erfolgreich ist die Verpackungssteuer in Tübingen

    von Annette Lübbers
  • Knöllchen-Alarm

    Müllabfuhr: In dieser Stadt gibt es jetzt Knöllchen

    von Christian Erhardt-Maciejewski

Neuester Inhalt

  • Tipps

    Erfolgsfaktoren für eine Gemeindefusion

    von Gudrun Mallwitz
  • Tipps

    So wird Teambuilding ein Erfolg

    von Silke Böttcher
  • Pro und Contra

    Sollen Politiker Beleidigungen anzeigen – oder nicht?

Schlagwörter

  • Abfallwirtschaft

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp