Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Webinare
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Jubiläum
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Praxis
  2. E-Government
  3. Bessere IT-Grundsicherung für kleine Gemeinden
IT-Grundsicherung: Schloss auf Laptop
Um sich vor Cyber-Angriffen zu schützen, brauchen Kommunen eine IT-Grundsicherung.
© 123rf.com/profile_glebcallfives

Checklisten

Bessere IT-Grundsicherung für kleine Gemeinden

von Monique Opetz
Freie Journalistin
14. April 2024
Kommunen sind zunehmend Ziele von Cyber-Angriffen. Im Oktober vergangenen Jahres wurden mehr als 70 Verwaltungen von Kommunen und Kreisen in Nordrhein-Westfalen lahmgelegt. Für den richtigen Schutz fehlen oft das Wissen und geschulte Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. 18 Checklisten des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) bieten Hilfe: Mit ihnen soll der Einstieg in die IT-Grundsicherung praxisnah und niedrigschwellig – gelingen, insbesondere für kleine Gemeinden.

Auto anmelden, den neuen Reisepass beantragen oder die Wohnung ummelden – im Oktober des vergangenen Jahres war das in mehr als 70 Kommunen in Nordrhein-Westfalen nicht mehr möglich. Die Behörden hatten schlichtweg keinen Zugriff mehr auf ihre Verwaltungssysteme. Grund war ein Hackerangriff auf den IT-Dienstleister „Südwestfalen-IT“, wie der WDR berichtete. Sämtliche Dienste, für die eine Verbindung zu einem Server nötig ist, waren lahmgelegt.

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Monique Opetz

  • Steuerbescheid
    Praxisbeispiel

    Einheitlicher Standard mit dem digitalen Gewerbesteuerbescheid

    von Monique Opetz
  • Screenshot Gamification Kommunalverwaltung IT-Sicherheit
    Gamification in der Kommunalverwaltung

    In 14 Level zu mehr IT-Sicherheit

    von Monique Opetz
  • i-Kfz Fahrzeug Smartphone
    Praxisbeispiel i-Kfz

    Fahrzeugzulassungen per Mausklick

    von Monique Opetz

Lesen Sie auch...

  • Praxisbeispiel

    Einheitlicher Standard mit dem digitalen Gewerbesteuerbescheid

    von Monique Opetz
  • Praxisbeispiel i-Kfz

    Fahrzeugzulassungen per Mausklick

    von Monique Opetz
  • Tipps

    Verwaltung innovativer gestalten - so geht's

    von Monique Opetz

Neuester Inhalt

  • Tipps

    Erfolgsfaktoren für eine Gemeindefusion

    von Gudrun Mallwitz
  • Tipps

    So wird Teambuilding ein Erfolg

    von Silke Böttcher
  • Pro und Contra

    Sollen Politiker Beleidigungen anzeigen – oder nicht?

Schlagwörter

  • E-Government

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp