
Kitas sollen trotz Coronazahlen-Anstieg möglichst im Regelbetrieb bleiben
© Adobe Stock
Neue Studie
Gute Nachricht: Kitas sind keine Infektionsherde
Die Kitas sollen trotz steigender Corona-Infektionszahlen den Regelbetrieb möglichst aufrechterhalten. Bundesfamilienministerin Giffey und Gesundheitsminister Spahn verweisen auf eine neue Studie. Sie belegt, dass Kitas keine Infektionsherde und Kinder keine Infektionstreiber seien.
Flächendeckende Kita-Schließungen - dieses erneute Szenario in diesem Herbst und Winter fürchten die Eltern deutschlandweit. Bundesfamilienministerin Franziska Giffey und Bundesgesundheitsminister Jens Spahn haben jetzt deutlich gemacht: Kindertagesstätten sind systemrelevant. Umso wichtiger sei es, den angelaufenen Regelbetrieb in den Kitas so lange wie möglich aufrechtzuerhalten und auf erneute flächendeckende Schließungen zu verzichten.