
Kommunale Modernisierung mit den Digitalpakt für Schulen
ANZEIGE
Mit dem Digitalpakt für Schulen stellt der Bund bis 2023 über fünf Milliarden Euro zur Verwendung durch die Schulträger bereit. Ziel des Digitalpakts ist, die IT-Infrastruktur der Schulen in Deutschland flächendeckend und zukunftsorientiert auf ein hohes Niveau zu bringen. Die Förderung zielt auf Nachhaltigkeit der Schul-IT und auf die erweiterte Nutzung in vielfältigen Unterrichtszenarien.
An der Schule: Mobile Medienkompetenz und Organisation
Schüler und Lehrkräfte verwenden zunehmend digitale Medien auf dem Campus sowie zur Vor- und Nachbereitung zu Hause: Es wird im Internet recherchiert, diskutiert, präsentiert, Fachapplikationen werden eingesetzt.