Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Webinare
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Jubiläum
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Praxis
  2. Klimaschutz
  3. Kommunen erzeugen Energie über eigenen Bedarf hinaus
Photovoltaikanlage bei Waldmünchen im Landkreis Cham
Photovoltaikanlage bei Waldmünchen im Landkreis Cham
© Pressestelle LRA Cham

Klimaschutz

Kommunen erzeugen Energie über eigenen Bedarf hinaus

von Annette Lübbers
Reporterin
19. Juni 2024
In Bayern dürfen Städte, Gemeinden und Landkreise seit gut einem Jahr ihre eigene Energie produzieren – auch über den Bedarf hinaus. Drei Kreise sind bereits eingestiegen – was sie dazu getrieben hat und wie sie ihr Engagement heute bewerten.

Besonders weit gediehen ist der Prozess im Landkreis Cham. Bereits im Mai 2023 wurde hier zusammen mit der Mehrheit der Kommunen im Landkreis ein Kommunalunternehmen gegründet. Landrat Franz Löffler: „Von unseren 39 Städten und Gemeinden sind 37 mit dabei. Die eigentliche Mammutaufgabe beginnt allerdings erst jetzt: Das gemeinsame Kommunalunternehmen muss prüfen: Welche Grundstücke stehen zur Verfügung? Wie könnte eine Finanzierung mit welchen Investoren in welche Projekte aussehen?

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Annette Lübbers

  • Ferdinand Truffner in Verkleidung: So sieht man den Bürgermeister häufiger.
    Kommunalpolitik

    Ein Bürgermeister mit Spaßfaktor

    von Annette Lübbers
  • Bäume und Sträucher auf und neben dem Acker: So sollte Landwirtschaft in Zukunft gedacht werden.
    Umweltschutz

    Agroforst kann vor Hochwasser schützen

    von Annette Lübbers
  • Heidelberg-Bahnstadt: eine der größten Passivhaussiedlungen der Welt.
    Klimaneutralität

    Ein Bürgermeister eigens für den Klimaschutz

    von Annette Lübbers

Lesen Sie auch...

  • Klimaneutralität

    Ein Bürgermeister eigens für den Klimaschutz

    von Annette Lübbers
  • Das wird 2025 wichtig!

    Wie Kommunen sich vor einem Blackout schützen können

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Klimaschutz

    Hitzeaktionsplan - Mannheim passt sich an

    von Annette Lübbers

Neuester Inhalt

  • Tipps

    Erfolgsfaktoren für eine Gemeindefusion

    von Gudrun Mallwitz
  • Tipps

    So wird Teambuilding ein Erfolg

    von Silke Böttcher
  • Pro und Contra

    Sollen Politiker Beleidigungen anzeigen – oder nicht?

Schlagwörter

  • Energie Klimaschutz

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp