
© erika8213/fotolia.com
Land fördert Schulsozialarbeit
48 Millionen Euro pro Jahr: Diese Summe will das Land Nordrhein-Westfalen in den kommenden drei Jahren für Schulsozialarbeiterstellen zur Verfügung stellen. Kinder aus sozial schwachen Familien sollen so besser gefördert werden.
Die kommunalen Spitzenverbände begrüßen die heutige Zusage des Landes, sich für die kommenden drei Jahre an der Weiterfinanzierung der Schulsozialarbeit zu beteiligen und dafür jährlich 48 Millionen Euro bereit zu stellen.
Zugang zu Bildung wird erleichtert
Mit diesem Betrag übernimmt das Land durchschnittlich rund 70 Prozent der landesweit bei den Kommunen für Schulsozialarbeit anfallenden Kosten und erleichtert gemeinsam mit Städten, Kreisen und Gemeinden für Kinder und Jugendliche aus bedürftigen Familien den Zugang zu Bildung und die Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben, erklärten die Repräsentanten der kommunalen Spitzenverbände, Oberbürgermeister Peter Jung (Vorsitzender Städtetag NRW), Landrat Dr.