
Landärzte sind Mangelware - einige Landkreise tun nun selbst aktiv etwas dagegen
© 123rf
Landärzte: In dieser Region gibts keine Probleme!
Der Hochsauerlandkreis nimmt seit Jahren viel Geld in die Hand, um junge Mediziner in den Landkreis zu bekommen. Angehende Ärzte, die sich verpflichten, anschließend im Landkreis zu arbeiten, bekommen während ihres Studiums monatlich 500 Euro.
Christian Erhardt sprach mit dem Leiter des Gesundheitsamtes im Hochsauerlandkreis, Peter Kleeschulte über das Erfolgsprojekt.
KOMMUNAL: Herr Kleeschulte, wie kam es damals zu der Idee?
Wir sind ein großer Flächenkreis, so groß wie das Saarland, mit 275.000 Einwohnern. Wir sind ländlich geprägt und haben damit die klassischen demografischen Herausforderungen. Daher haben wir uns schon frühzeitig Gedanken gemacht, wie es mit der ärztlichen Versorgung weitergehen kann. Für uns war klar, dass sämtliche Landesprogramme nicht garantieren, dass diese auch wirklich hier im Hochsauerlandkreis ankommen.