
Das Mobilitäts-Ranking des ADAC zeigt, wie sich die Menschen auf dem Land fortbewegen und warum.
© DiegoCityExplorer
Mobilitäts-Ranking: Auto, ÖPNV oder Fahrrad?
Fast jeder Haushalt im ländlichen Raum hat mindestens ein Auto. Die Mobilitätswende hat hier noch einen weiten Weg vor sich. An den Gründen sollten die Kommunen arbeiten. Ein Mobilitäts-Ranking des ADAC gibt Aufschluss.
Im letzten Jahr hatte der ADAC ermittelt wie die Menschen sich in der Großstadt fortbewegen, womit sie zufrieden und unzufrieden sind. Nun hat der Verkehrsclub das gleiche Mobilitäts-Ranking noch einmal für den ländlichen Raum durchgeführt. 3.400 Bewohner ländlicher Kommunen aus allen Flächenländern (außer dem Saarland) wurden nach ihrer Verkehrsnutzung befragt. Nicht verblüffend: Über 90 Prozent der Haushalte im ländlichen Raum verfügen über ein Auto. 69 Prozent der Befragten gaben an mehrfach in der Woche mit dem Auto zu fahren.