Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Webinare
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Jubiläum
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Stellenmarkt
  • Kontakt

Politik

Gemeindefusion Symbolbild
Tipps

Erfolgsfaktoren für eine Gemeindefusion

Damit ein freiwilliger Zusammenschluss gelingt – Ratschläge von Bürgermeistern und weiteren Kommunalexperten zur Gemeindefusion!
von Gudrun Mallwitz
Daumen hoch, Daumen runter - Pro und Contra
Pro und Contra

Sollen Politiker Beleidigungen anzeigen – oder nicht?

Politikerinnen und Politiker bekommen immer häufiger Wie umgehen mit Hass-Kommentare auf Social Media - eine Bürgermeisterin und ein Bürgermeister mit konträren Meinungen.
Ferdinand Truffner in Verkleidung: So sieht man den Bürgermeister häufiger.
Kommunalpolitik

Ein Bürgermeister mit Spaßfaktor

Im kleinen Empfingen „regiert" ein Rathauschef mit großer Begeisterung: Ferdinand Truffner setzt auf Humor auch in schwierigen Zeiten.
von Annette Lübbers

Januar 2025

  • Online bestellen: Digitale Plattformen greifen in die Stadtentwicklung ein.
    Studie

    So wirken sich digitale Plattformen auf das Stadtleben aus

    von Gudrun Mallwitz
  • Digitalisierung in der Schule: Schüler mit Tablets und Laptops
    Finanzierung

    Darum bleiben Digitalisierungsprojekte oft Pilotprojekte – und so lässt es sich ändern

    von Monique Opetz
  • Cybersecurity NIS-2
    Digitalisierung

    Kommunale IT-Sicherheit- die NIS-2-Richtlinie

    von Monique Opetz
  • Schafft eine Arbeitspflicht für Bürgergeld-Empfänger die nötige Integration und Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt? Eine Kommune geht voran und löst eine deutschlandweite Diskussion aus!
    Job-Pflicht für Stütze-Empfänger

    Stadt beschließt Arbeitspflicht für Bürgergeld-Empfänger

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Digitalisierung
    Digitalisierung

    Warum Deutschland jetzt handeln muss

    von Franz-Reinhard Habbel
  • Der Grundsteuer-Bescheid lässt bei vielen die Kosten explodieren - das sind die Gründe!
    Kosten steigen deutlich

    Grundsteuer-Bescheid: Verband ruft zum Streik auf - Kommunen machen Bund verantwortlich

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Die Grundsteuer und andere Hebesätze können auch über eine extra Satzung geregelt werden - unsere Autoren zeigen auf, wie das geht und warum das Sinn macht!
    Recht Aktuell

    Grundsteuer und andere Hebesätze: So bekommen Kommunen mehr Handlungsspielraum

Dezember 2024

  • Wie sich Kommunen vor einem Blackout schützen können - konkrete Handlungsempfehlungen
    Das wird 2025 wichtig!

    Wie Kommunen sich vor einem Blackout schützen können

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Das ändert sich 2025 in den Kommunen
    Überblick

    Kommunen müssen Preise erhöhen

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Die neue Grunsteuer - wie die Kommunen wenige Tage vor der Einführung damit umgehen
    Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

    Grundsteuer-Frust in Kommunen

    von Benjamin Lassiwe
  • E-Scooter-Fahrer unterwegs
    Gerichtsentscheidung

    Dürfen Behörden E-Scooter- und Fahrradfahren verbieten?

    von Gudrun Mallwitz
  • "Wir müssen mehr Milei und Musk wagen" - deren Methoden aber ins Deutsche überseetzen, fordert Christian Erhardt effektiven Bürokratieabbau
    Leitartikel

    Zwischen Bürokratie-Monster und Kettensägen-Wahnsinn

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Recht Aktuell: Ehrenbürger wider Willen? Unser Jurist klärt auf - wie mit posthumen Auszeichnungen umzugehen ist
    Ehrenbürger wider Willen?

    Recht Aktuell: Ehrenbürgerrecht - die posthume Auszeichnung

    von Oliver Junk
  • Jugendherberge Pirmasens
    Umnutzung

    Innenstadt: Kreative Lösungen für alte Gebäude

    von Annette Lübbers
  • Bunte Schilder: Wahlwerbung - was ist erlaubt?
    Recht aktuell

    Im Wahlkampf: Gilt eine Neutralitätspflicht für Bürgermeister?

    von Dr. Dominik Lück
  • Mehr Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp