Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Webinare
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Jubiläum
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Stellenmarkt
  • Kontakt

Politik

Gemeindefusion Symbolbild
Tipps

Erfolgsfaktoren für eine Gemeindefusion

Damit ein freiwilliger Zusammenschluss gelingt – Ratschläge von Bürgermeistern und weiteren Kommunalexperten zur Gemeindefusion!
von Gudrun Mallwitz
Daumen hoch, Daumen runter - Pro und Contra
Pro und Contra

Sollen Politiker Beleidigungen anzeigen – oder nicht?

Politikerinnen und Politiker bekommen immer häufiger Wie umgehen mit Hass-Kommentare auf Social Media - eine Bürgermeisterin und ein Bürgermeister mit konträren Meinungen.
Ferdinand Truffner in Verkleidung: So sieht man den Bürgermeister häufiger.
Kommunalpolitik

Ein Bürgermeister mit Spaßfaktor

Im kleinen Empfingen „regiert" ein Rathauschef mit großer Begeisterung: Ferdinand Truffner setzt auf Humor auch in schwierigen Zeiten.
von Annette Lübbers

November 2024

  • Urteil zur Neutralitätspflicht von Kommunen - warum Verbände nicht einzelne Parteien generell kritisieren dürfen
    Recht Aktuell

    Neutralitätspflicht: Stadt muss Allianz gegen Rechtsextremismus verlassen

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Bürgermeister Kirchanschöring
    Bürgerbeteiligung

    Mit gelosten Bürgerräten zu mehr Gemeinschaft

    von Hans-Jörg Birner
  • Krankenhausflur Krankenhausreform
    Kliniksterben

    Krankenhausreform kommt - Todesstoß für Kliniken auf dem Land?

    von Gudrun Mallwitz
  • Gas als Wärmequelle: In Mannheim soll das schon 2035 der Vergangenheit angehören.
    Energiewende

    Eine Stadt will das Gasnetz stilllegen

    von Annette Lübbers
  • Protest
    Polarisierung der Gesellschaft

    Neues Vertrauen über Bürgerbeteiligung schaffen

    von Gudrun Mallwitz
  • Smart City
    Digitalisierung

    Smart-City-Projekte umsetzen - 10 Tipps und Beispiele

    von Monique Opetz
  • Menschen in der Stadt, Grafik
    Zukunftsforscher

    Das neue Smart: So werden Kommunen widerstandsfähig

    von Dr. Daniel Dettling
  • Gruppenbild Erzieherinnen
    Kindergarten

    Fachkräfte aus dem Ausland: Schwäbisch Hall wirbt Erzieher an

    von Dorothea Walchshäusl
  • Regenbogenflagge
    Nach Protesten

    Regenbogenfahne in Neubrandenburg kehrt zurück

    von Gudrun Mallwitz
  • Megaphon Wundertüte Social Media
    Tipps für Kommunen

    Social Media: Nutzen Sie die digitale Bühne!

    von Antonia zur Mühlen
  • Wahlhelfer gesucht
    Vorgezogene Bundestagswahl

    Wahlhelfer: Ein Video erklärt, was zu tun ist

    von Gudrun Mallwitz
  • Bevölkerung
    Recht aktuell

    Zensus: Was tun, wenn Einwohner fehlen?

    von Prof. Dr. Matthias Dombert
  • Stadt beleuchtet Smart City
    Digital vernetzt auf dem Land

    Smarte Regionen: Digital vernetzt auf dem Land

    von Benjamin Lassiwe
  • Qualitätsbewertung CAF
    Neues Arbeiten

    Diese Stadtverwaltung macht vieles komplett anders

    von Monique Opetz
  • Checkliste am Laptop
    Tipps

    12-Punkte-Checkliste nach dem Hackerangriff

    von Carmen Molitor
  • Mehr Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp