Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Webinare
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Jubiläum
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Stellenmarkt
  • Kontakt

Praxis

Teams bilden
Tipps

So wird Teambuilding ein Erfolg

Teamentwicklung, auch Teambuilding genannt, ist eine gute Möglichkeit, um die Zusammenarbeit von Teams zu fördern. Wir stellen Methoden vor.
von Silke Böttcher
Rathaus Celle
Kommunalrecht

Neue Amtszeiten für Bürgermeister

In Niedersachsen sind Bürgermeister und Bürgermeisterinnen künftig statt acht nur fünf Jahre im Amt. KOMMUNAL hat für Sie den Überblick über die Amtszeiten in den Bundesländern.
von Gudrun Mallwitz
Ein Kämpfer des Islamischen Staats - auch in Deutschland leben zahlreiche sogenannte IS-Terroristen und Gefährder
Kritik an Asylpolitik

Islamistische Gefährder: Zwei Landräte reden Klartext

"Die Menschen haben Angst" - "Bei uns werden 22 Flüchtlinge als Islamistische Gefährder eingestuft" - zwei Landräte gehen an die Öffentlichkeit
von Christian Erhardt-Maciejewski

August 2022

  • Kinder mit Obst
    Studie

    So organisieren Kommunen das Schul- und Kitaessen erfolgreich

  • So funktioniert ein erfolgreicher Livestream aus dem Gemeinderat
    Recht Aktuell

    Livestream: Gemeinderatssitzung als TV-Event

    von Oliver Junk
  • Junger Mann bei der Ausbildung in Gastronomie
    Integration

    Checkliste für Integration am Arbeitsmarkt

    von Dorothea Walchshäusl
  • KfW-Party anlässlich der Preisvergabe in der Kategorie Energetisches Sanieren
    Klimaschutz

    Spitze beim Energetischen Sanieren: Geisa in Thüringen

    von Annette Lübbers
  • Staus, wie hier auf dem Kölner Autobahnring, sind in Großstädten Alltag - wie Verkehrsplanung helfen kann
    Ideen gegen Verkehrsinfarkt

    Verkehrsplanung: Das sind die 10 staureichsten Städte in Deutschland

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Bei Hitzewellen soll den Bürgern jederzeit Trinkwasser in Kommunen zur Verfügung stehen
    Trinkwasser für alle

    Hitzewellen: Bund verpflichtet Kommunen zum Bau von Brunnen

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Die Demografie-Wende - wie Kommunen erfolgreich die Krise Fachkräftemangel meistern!
    Divers, flexibel und länger

    Forschung: So können Kommunen dem Fachkräftemangel begegnen

    von Dr. Daniel Dettling
  • freilaufende Hühner auf der Wiese
    Landleben

    Landinventur – Bürger unterwegs im Auftrag der Wissenschaft

    von Dorothea Walchshäusl
  • Rohbau Hausbau Vorschriften
    Gerichtsentscheidung

    Hausbau: Was Kommunen vorschreiben dürfen

    von Gudrun Mallwitz
  • Ein Wässerwagen pumpt Wasser aus dem Außenbecken des Südstadtbads
    Hitze

    Stadt bewässert Bäume mit Hallenbadwasser

    von Gudrun Mallwitz
  • Maskenpflicht kommt wieder - welche Corona-Regeln ab Oktober gelten
    Pandemie-Herbst

    Corona-Regeln: DAS ist der Herbstplan- Ampelregierung einigt sich

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Tiny Rathaus Kiel während einer Veranstaltung
    Bürgerbeteiligung

    Tiny Rathaus: Das Gemeindeamt im Mini-Format als Erfolgsmodell

    von Carmen Molitor
  • Geothermie: Bohrturm im bayerischen Sauerlach
    Energiewende

    Die Zukunft im Blick: Geothermie in Unterhaching

    von Annette Lübbers
  • Elektroautos sind aus dem Stadtbild kaum noch wegzudenken - wie Kommunen für die nötige Ladeinfrastruktur sorgen können - ein Leitfaden
    Elektromobilität

    Leitfaden für Kommunen: So gelingt die Ladeinfrastruktur für Elektroautos

    von Christian Erhardt-Maciejewski

Juli 2022

  • Ordnungsamtsmitarbeiterin  verteilt ein Knöllchen mit QR-Code
    Falschparker

    Online-Knöllchen für Falschparker

    von Gudrun Mallwitz
  • Mehr Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp