Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Webinare
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Jubiläum
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Praxis
  2. Mobilität
  3. Robotaxis - Mobilität der Zukunft
Robotaxis
Robotaxis auf der Straße in Grafing am Bahnhof (Simulation)
© Adobe Stock

Autonomes Fahren

Robotaxis - Mobilität der Zukunft

von Annette Lübbers
Reporterin
24. September 2024
Johannes Weyer, Soziologe und Seniorprofessor an der Technischen Universität in Dortmund, forscht in einem Pilotprojekt über die Mobilität der Zukunft – speziell im ländlichen Raum. Seine Vision: Ein schwarmähnliches Mobilitätssystem, das die öffentlichen Verkehrsträger ergänzt und verbindet.

KOMMUNAL: Herr Weyer, wie sieht unsere Mobilität in 30 Jahren aus?

Dr. Johannes Weyer: Prognosen über einen langen Zeitraum sind immer schwierig. Passend wären die Begriffe: individuell, flexibel und auf Zuruf. Ich hoffe auf eine Entwicklung, wie wir sie in den vergangenen Jahren im Bereich Musik gesehen haben: Der Besitz von LPs und CDs ist abgelöst worden von ständig verfügbarer Musik bei Streamingdiensten. Wenn man bedenkt, dass unsere Autos 23 von 24 Stunden sinnfrei herumstehen, dann macht eine solche Entwicklung auch im Bereich Mobilität Sinn.

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Annette Lübbers

  • Ferdinand Truffner in Verkleidung: So sieht man den Bürgermeister häufiger.
    Kommunalpolitik

    Ein Bürgermeister mit Spaßfaktor

    von Annette Lübbers
  • Bäume und Sträucher auf und neben dem Acker: So sollte Landwirtschaft in Zukunft gedacht werden.
    Umweltschutz

    Agroforst kann vor Hochwasser schützen

    von Annette Lübbers
  • Heidelberg-Bahnstadt: eine der größten Passivhaussiedlungen der Welt.
    Klimaneutralität

    Ein Bürgermeister eigens für den Klimaschutz

    von Annette Lübbers

Lesen Sie auch...

  • Dänemark

    Vorbild Kopenhagen: Hauptstadt der Radfahrer

    von Benjamin Lassiwe
  • Mobilität

    Warum das 9-Euro-Ticket ein Flop war

    von Gudrun Mallwitz
  • Kommunen

    Die Zukunft von Transport und Logistik

    von Christian Erhardt-Maciejewski

Neuester Inhalt

  • Tipps

    Erfolgsfaktoren für eine Gemeindefusion

    von Gudrun Mallwitz
  • Tipps

    So wird Teambuilding ein Erfolg

    von Silke Böttcher
  • Pro und Contra

    Sollen Politiker Beleidigungen anzeigen – oder nicht?

Schlagwörter

  • Mobilität

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp