Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Webinare
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Jubiläum
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Praxis
  2. Mobilität
  3. Vorbild Kopenhagen: Hauptstadt der Radfahrer
Radfahren in der Stadt
Radfahrerinnen und Radfahrer in Kopenhagen finden immer bessere Bedingungen vor.
©  Supercykelstisamarbejdet, hovedstadsregionen

Dänemark

Vorbild Kopenhagen: Hauptstadt der Radfahrer

von Benjamin Lassiwe
Reporter | KOMMUNAL
22. Oktober 2024
Wie kann es gelingen, den Radverkehr zu fördern, ohne Autofahrer zu verärgern? Kopenhagen gilt als Vorzeigebeispiel. Ein Besuch in Dänemark.

1,4 Millionen Kilometer. Das ist die Strecke, die die rund 660.000 Einwohner der dänischen Hauptstadt Kopenhagen, ihre Nachbarn und Gäste Tag für Tag mit dem Fahrrad zurücklegen. 745.000 Fahrräder gibt es in der Kernstadt Kopenhagen, mehr als 380 Kilometer Fahrradwege und 24 Brücken etwa über Eisenbahngleise oder den Hafen, die ausschließlich für Fußgänger und Radfahrer reserviert sind. Und die Stadt wirbt schon seit vielen Jahren damit, „verdens bedste cykelby“ zu sein, die beste Fahrradstadt der Welt.

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Benjamin Lassiwe

  • Die neue Grunsteuer - wie die Kommunen wenige Tage vor der Einführung damit umgehen
    Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

    Grundsteuer-Frust in Kommunen

    von Benjamin Lassiwe
  • Junger Bürgermeister Lucca Piwodda, Gartz an der Oder
    Bürgermeisteramt

    Junger Bürgermeister: Aufbruch an der Oder

    von Benjamin Lassiwe
  • Bayerns dienstältester Bürgermeister Friedolin Link
    Porträt

    Bayerns dienstältester Bürgermeister

    von Benjamin Lassiwe

Lesen Sie auch...

  • Autonomes Fahren

    Robotaxis - Mobilität der Zukunft

    von Annette Lübbers
  • Mobilität

    Warum das 9-Euro-Ticket ein Flop war

    von Gudrun Mallwitz
  • Kommunen

    Die Zukunft von Transport und Logistik

    von Christian Erhardt-Maciejewski

Neuester Inhalt

  • Tipps

    Erfolgsfaktoren für eine Gemeindefusion

    von Gudrun Mallwitz
  • Tipps

    So wird Teambuilding ein Erfolg

    von Silke Böttcher
  • Pro und Contra

    Sollen Politiker Beleidigungen anzeigen – oder nicht?

Schlagwörter

  • Mobilität

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp