
Eine Mutter (Symboldbild) klagte erfolgreich wegen Verdienstausfalls.
© AdobeStock
Urteil
23.000 Euro Schadensersatz im Kita-Platz-Streit
Ein Urteil, das die Kommunen deutschlandweit aufrüttelt: Ein Landkreis in Hessen muss 23.000 Euro Verdienstausfall zahlen, weil die Gemeinde einer Mutter trotz geltenden Rechtsanspruchs nicht rechtzeitig einen Kita-Platz in der Nähe anbieten konnte.
Gleich nach der Geburt ihres Sohnes hat eine Mutter in Hessen einen Kita-Platz bei der Gemeinde beantragt. Doch als das Kind ein Jahr alt war und sie den Platz dringend brauchte, stellte sich heraus, dass die Gemeinde ihr nur einen Kitaplatz anbieten konnte, zu dem sie ihrer Ansicht nach viel zu lange unterwegs gewesen wäre. Sie klagte dagegen und erzielte vor dem Landgericht Darmstadt einen Teilerfolg. Das Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt am Main urteilte dann aber, dass der Landkreis der Mutter für den erlittenen Verdienstausfall einen weit höheren Ausgleich von gut 23.000 Euro bezahlen muss.