
Schlafen Schüler in Niedersachsen bald aus?
Schlafforscher raten schon lange, man solle den Schulstart nach hinten verlegen. So könnten gerade Schüler in der Pubertät besser lernen. In Niedersachsen steht es nun den Schulträgern frei selbst zu entscheiden.
Der Wecker klingelt und man reißt sich aus dem viel zu kurzen Schlaf, sitzt in der Schule und döst, statt zu lernen. So geht es laut Schlafforschern vielen Schülern in Deutschland. Der Schlafrhythmus von Jugendlichen lasse es oft nicht zu, früh genug einzuschlafen, um morgens früh schon fit zu sein. Der Schulbeginn gegen acht Uhr an deutschen Schulen verhindert laut der Forscher, dass Jugendliche sinnvoll lernen können. Auch im europäischen Vergleich ist der Schulstart in Deutschland besonders früh gelegen.