Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Webinare
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Jubiläum
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Praxis
  2. Sicherheitskonzepte
  3. Sicherheit in Kommunen
Sicherheit in Kommunen
Das Sicherheitsgefühl der Bürger nimmt ab

Sicherheit in Kommunen

14. Juni 2019
Die Kriminalitätsrate sinkt, doch das subjektive Sicherheitsgefühl der Bürger verschlechtert sich. Das könnte an schlechten Sicherheitskonzepten liegen, vermutet der Deutsche Städte- und Gemeindebund – und hielt zum Thema eine Konferenz mit Experten ab.

Text über Sicherheit: Wolfgang Thielmann

„Wir brauchen mehr Polizeipräsenz in den Städten“, ist Gerd Landsberg, der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebundes, überzeugt. Zwar gehören deutsche Kommunen zu den sichersten der Welt. Trotzdem ist das Unsicherheitsgefühl vieler Bürger gewachsen. Beides, die gefühlte wie die tatsächliche Sicherheit, fordert die Kommunen heraus. Beide Formen hätten einschneidende Konsequenzen: Sicherheit ist nach Landsbergs Erfahrung auch ein Standortfaktor, „deshalb müssen wir daran arbeiten und sie in einem langfristigen Prozess erhalten und weiterentwickeln“.

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Weitere Gastbeiträge

  • Daumen hoch, Daumen runter - Pro und Contra
    Pro und Contra

    Sollen Politiker Beleidigungen anzeigen – oder nicht?

  • Krankenhaus
    Gesundheitswesen

    Deutschlands Gesundheitssystem auf Kriegsfall nicht vorbereitet

  • Wohnraum-Krimi! Warum Oma jetzt zur Wohnraumreserve wird – und was das mit den Kommunen zu tun hat! Die ungewöhnlichste Fraktionsgemeinschaft Deutschlands diskutiert im Podcast
    Lösungsansätze

    Wohn-Wahnsinn: Was hinter der Wohnungskrise steckt

Lesen Sie auch...

  • Gamification in der Kommunalverwaltung

    In 14 Level zu mehr IT-Sicherheit

    von Monique Opetz
  • Weihnachtsmärkte

    Anschlag in Magdeburg - so reagieren Kommunen

    von Gudrun Mallwitz
  • Tipps

    12-Punkte-Checkliste nach dem Hackerangriff

    von Carmen Molitor

Neuester Inhalt

  • Tipps

    Erfolgsfaktoren für eine Gemeindefusion

    von Gudrun Mallwitz
  • Tipps

    So wird Teambuilding ein Erfolg

    von Silke Böttcher
  • Kommunalpolitik

    Ein Bürgermeister mit Spaßfaktor

    von Annette Lübbers

Schlagwörter

  • Sicherheitskonzepte

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp