Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Webinare
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Jubiläum
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Politik
  2. Stadtmarketing
  3. Summer of Pioneers: Neue Ideen für alte Stadt
Gruppe Teilnehmer Summer of Pioneers in Altena
Kreative treffen sich beim Summer of Pioneers in Altena.
© Privat

Städter auf dem Land

Summer of Pioneers: Neue Ideen für alte Stadt

von Annette Lübbers
Reporterin
6. November 2021
Sie verstehen sich als Kreativzelle für Wirtschaft und Gesellschaft: Die Macher des Ko-Dorf-Projekts. Das kleine sauerländische Altena will sich auf diese Weise selbst neu erfinden - mit Hilfe von kreativen Menschen, die derzeit Bewohner auf Zeit sind. Und Langzeitbewohner werden könnten.

Sie sind gekommen, um für die Stadt und ihre Bewohner Bleibendes zu schaffen oder vielleicht sogar selbst zu bleiben: die 15 Projektteilnehmer, die derzeit die Projektgruppe des „Summer of Pioneers“ im sauerländischen Altena bilden. Eine bunt gemischte Truppe, zwischen Ende 20 und Ende 50, Singles, Paare und Familien, ist angetreten, um gemeinsam neue Ideen in der Kleinstadt am Fuß der im 12. Jahrhundert begründeten Burg Altena zu entwickeln und umzusetzen: Lehrer, eine Ingenieurin, ein Digitalberater, Angestellte größerer Unternehmen und der Inhaber einer Designagentur.

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Annette Lübbers

  • Ferdinand Truffner in Verkleidung: So sieht man den Bürgermeister häufiger.
    Kommunalpolitik

    Ein Bürgermeister mit Spaßfaktor

    von Annette Lübbers
  • Bäume und Sträucher auf und neben dem Acker: So sollte Landwirtschaft in Zukunft gedacht werden.
    Umweltschutz

    Agroforst kann vor Hochwasser schützen

    von Annette Lübbers
  • Heidelberg-Bahnstadt: eine der größten Passivhaussiedlungen der Welt.
    Klimaneutralität

    Ein Bürgermeister eigens für den Klimaschutz

    von Annette Lübbers

Lesen Sie auch...

  • Tipps

    So gelingt kreatives Standortmarketing

    von Dorothea Walchshäusl
  • Umfrage

    Wie das Stadtmarketing die Innenstadt retten will

    von Gudrun Mallwitz
  • Drehkulisse

    Tipps: So setzen Kommunen sich als Filmkulisse in Szene

    von Gudrun Mallwitz

Neuester Inhalt

  • Tipps

    Erfolgsfaktoren für eine Gemeindefusion

    von Gudrun Mallwitz
  • Tipps

    So wird Teambuilding ein Erfolg

    von Silke Böttcher
  • Pro und Contra

    Sollen Politiker Beleidigungen anzeigen – oder nicht?

Schlagwörter

  • Stadtmarketing

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp