
Mehr Geld im privaten Portemonnaie- weniger Geld in den öffentlichen Haushalten
© 123rf.com
Finanzen
Tarifabschluss: Millionen Mehrkosten für Kommunen
Nun ist sie da: die Einigung im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes. KOMMUNAL hat nachgefragt, was dieser "teuerste Tarifabschluss aller Zeiten" für einzelne Kommunen wie etwa Kaiserslautern bedeutet.
Der am Wochenende erfolgreich verhandelte Kompromiss im Einzelnen: Die rund 2,5 Millionen Beschäftigten im öffentlichen Dienst erhalten eine steuer- und abgabenfreie Einmalzahlung von 3.000 Euro. Ab März 2024 wird ein monatlicher Sockelbetrag von 200 Euro brutto aufgeschlagen. Dazu kommt anschließend eine Tariferhöhung von 5,5 Prozent. Erreichen Beschäftigte damit keine Erhöhung von mindestens 340 Euro brutto, wird die Erhöhung automatisch auf diesen Betrag angehoben.