Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Webinare
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Jubiläum
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Politik
  2. Recht
  3. Recht Aktuell
  4. Vergaberecht: Fachwissen gebündelt
Die Einführung eines Kompetenzzentrums: hilfreich für alle Beteiligten
Kompetenzzentrum: gebündeltes Wissen, gut organisiert
© 123rf

Recht aktuell

Vergaberecht: Fachwissen gebündelt

von Annette Lübbers
Reporterin
24. Januar 2023
Das deutsche Vergaberecht: ein sich stetig wandelndes und immer komplexer werdendes Regelwerk. Für viele Kommunen wird es immer undurchsichtiger. Helfen kann ein Kommunales Vergabezentrum. Interkommunal. Wie man so ein Zentrum zum Erfolg führt, machen mehrere Städte und Gemeinden in Hessen bereits vor.

Nachhaltigkeit, Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit: Das sind nur einige Kriterien, die berücksichtigt werden müssen, wenn es um die Vergaben der Öffentlichen Hand geht. Also dachten sich einige Kommunen in Hessen: Warum das Rad in jeder Gemeinde neu erfinden, wenn ein solches Regelwerk doch im Grunde für alle gleich ist. Gesagt, getan. Entstanden ist ein kommunales Vergabezentrum. Und das spart inzwischen richtig Geld ein. Aber der Reihe nach...

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Annette Lübbers

  • Ferdinand Truffner in Verkleidung: So sieht man den Bürgermeister häufiger.
    Kommunalpolitik

    Ein Bürgermeister mit Spaßfaktor

    von Annette Lübbers
  • Bäume und Sträucher auf und neben dem Acker: So sollte Landwirtschaft in Zukunft gedacht werden.
    Umweltschutz

    Agroforst kann vor Hochwasser schützen

    von Annette Lübbers
  • Heidelberg-Bahnstadt: eine der größten Passivhaussiedlungen der Welt.
    Klimaneutralität

    Ein Bürgermeister eigens für den Klimaschutz

    von Annette Lübbers

Lesen Sie auch...

  • Rechtsänderung zum Jahreswechsel

    Wichtige Änderungen zum Thema Mitteilungsverordnung

    von Matthias Wiener
  • Digitalisierung

    Kommunale IT-Sicherheit- die NIS-2-Richtlinie

    von Monique Opetz
  • Gerichtsentscheidung

    Dürfen Behörden E-Scooter- und Fahrradfahren verbieten?

    von Gudrun Mallwitz

Neuester Inhalt

  • Tipps

    Erfolgsfaktoren für eine Gemeindefusion

    von Gudrun Mallwitz
  • Tipps

    So wird Teambuilding ein Erfolg

    von Silke Böttcher
  • Pro und Contra

    Sollen Politiker Beleidigungen anzeigen – oder nicht?

Schlagwörter

  • Recht Aktuell

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp