Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Webinare
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Jubiläum
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Panorama
  2. Ehrenamt
  3. Was ist das Ehrenamt finanziell wert?
Ehrenamt
© Adobe Stock

Sozialrendite

Was ist das Ehrenamt finanziell wert?

von Carl Schlehmeier
Projektmitarbeiter | Innovationszentrum Dörentrup, Kreis Lippe
20. Februar 2024
Vereine und Organisationen können ihren wertschöpfenden Beitrag für ihre Region individuell messen. Wie das spannende Projekt funktioniert, erläutert Carl Schlehmeier vom Innovationszentrum Dörentrup des Kreises Lippe.

Das freiwillige Engagement trägt erheblich zur Förderung des sozialen Zusammenhalts bei, indem Engagierte wichtige Dienstleistungen in lokalen Regionen übernehmen. Dies geschieht beispielsweise durch die Bereitstellung von Bürgerbussen, um fehlende Infrastruktur im Bereich der Mobilität auszugleichen, die Gewährleistung des Brandschutzes durch Freiwillige Feuerwehren oder die Aufrechterhaltung der Nahversorgung durch den Betrieb von Dorfläden.

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Lesen Sie auch...

  • Gegen die Einsamkeit

    Nachahmenswertes Projekt „Essen wia dahoam“

    von Dorothea Walchshäusl
  • Nachwuchsarbeit

    Ehrenamt: „Cottbus braucht dich“ - Organisationen werden überrannt

    von Dorothea Walchshäusl
  • Ehrenamt

    Feuerwehr: Mit eigener Homepage Nachwuchs gewinnen

    von Dorothea Walchshäusl

Neuester Inhalt

  • Tipps

    Erfolgsfaktoren für eine Gemeindefusion

    von Gudrun Mallwitz
  • Tipps

    So wird Teambuilding ein Erfolg

    von Silke Böttcher
  • Pro und Contra

    Sollen Politiker Beleidigungen anzeigen – oder nicht?

Schlagwörter

  • Ehrenamt

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp