Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Webinare
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Jubiläum
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Panorama
  2. Ehrenamt
  3. Dank Förderung: Gemeinde hat wieder eine Wasserwacht
Strandbad Wusterhausen/Dosse
Das beliebte Strandbad in Wusterhausen/Dosse - einer von verschiedenen Einsatzorten der neugegründeten Wasserwacht.
© Wasserwacht Gransee Ostprignitz-Ruppin

Wasserwacht

Dank Förderung: Gemeinde hat wieder eine Wasserwacht

von Dorothea Walchshäusl
Reporterin | KOMMUNAL
6. Mai 2024
Wusterhausen/Dosse hatte keine Wasserwacht mehr. Inzwischen hat sich eine neue Gruppe gegründet. Wie es zur Wiederbelebung kam und mit welchen Fördermitteln das geklappt hat.

Wasser kann schnell zur Bedrohung werden. Entsprechend wichtig ist in wassernahen Regionen das Engagement der Wasserwacht. In Wusterhausen/Dosse, einer amtsfreien Gemeinde im seenreichen Landkreis Ostprignitz-Ruppin in Brandenburg, gab es hier in den vergangenen Jahren einen eklatanten Mangel. Die frühere Wasserwachts-Gruppe hatte sich aufgelöst und nicht zuletzt durch die Corona-Jahre fanden kaum noch Schwimmtrainings statt. Das hat sich geändert: Die Wasserwacht in der Kommune wurde neu gegründet und finanziell im Rahmen des Programms „Zusammenhalt in kleinen Gemeinden und Ortsteilen für eine zukunftsorientierte Regionalentwicklung“ vom Land gefördert.

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Dorothea Walchshäusl

  • Chatbot Else
    KI-Assistenten

    Chat-Bot: Wie Else und Muckl ankommen

    von Dorothea Walchshäusl
  • Müllwägen Mobilfunk Projekt
    Mobilfunknetz

    Müllwagen spüren Funklöcher auf

    von Dorothea Walchshäusl
  • Patrick Henry Village
    Nachhaltigkeit

    Neuer Stadtteil - altes Baumaterial

    von Dorothea Walchshäusl

Lesen Sie auch...

  • Gegen die Einsamkeit

    Nachahmenswertes Projekt „Essen wia dahoam“

    von Dorothea Walchshäusl
  • Nachwuchsarbeit

    Ehrenamt: „Cottbus braucht dich“ - Organisationen werden überrannt

    von Dorothea Walchshäusl
  • Ehrenamt

    Feuerwehr: Mit eigener Homepage Nachwuchs gewinnen

    von Dorothea Walchshäusl

Neuester Inhalt

  • Tipps

    Erfolgsfaktoren für eine Gemeindefusion

    von Gudrun Mallwitz
  • Tipps

    So wird Teambuilding ein Erfolg

    von Silke Böttcher
  • Pro und Contra

    Sollen Politiker Beleidigungen anzeigen – oder nicht?

Schlagwörter

  • Ehrenamt

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp