
Wo sind die Hebesätze am höchsten?
Grund- und Gewerbesteuer sind für Kommunen eine wichtige Einnahmequelle. Ihre Hebesätze können Städte und Gemeinden selbst festlegen. Davon machen sie jedoch sehr unterschiedlich stark gebrauch wie eine Statistik der Industrie- und Handelskammer Hannover für 2017 zeigt.
Der niedrigste Grundsteuerhebesatz liegt laut der IHK-Statistik bei 80 Prozent. Der höchste bei 910. Eine Erhebung aller Grundsteuerhebesätze in deutschen Kommunen mit über 20.000 Einwohnern offenbart riesige Unterschiede. Besonders hohe Hebesätze hat das Land Nordrhein-Westfalen. Die acht höchsten Hebesätze überhaupt gibt es hier.