Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Webinare
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Jubiläum
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Politik
  2. Digitalisierung
  3. Direkter Draht zwischen Bürgern und Kommune mit der „LösBar“
Müll
Übervolle Mülleimer im Gemeindegebiet ist nur einer von vielen Gründen, um eine Nachricht in die "LösBar" zu stellen.
© 123rf.com

Kommunikation

Direkter Draht zwischen Bürgern und Kommune mit der „LösBar“

von Dorothea Walchshäusl
Reporterin | KOMMUNAL
7. November 2024
In der Gemeinde Südheide ersetzt eine unkompliziert zu bedienende App das Bürgerportal. Die Anfragen sind seither deutlich gestiegen.

Ob es um die Reparatur defekter Straßenlaternen geht, um die Beseitigung von Schlaglöchern oder illegaler Müllablagerungen: Ohne die Mithilfe der Bürger dauern viele Prozesse deutlich länger, so aktiv die Mitarbeiter der Verwaltung und des Bauhofes auch sind. Schließlich sind es oft die Einwohner, denen auf ihren alltäglichen Wegen Missstände auffallen. Doch wie gelangen diese Informationen ins Rathaus? In der Gemeinde Südheide gibt es hierzu seit einiger Zeit eine App, die unkompliziert und niedrigschwellig bedient werden kann.

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Dorothea Walchshäusl

  • Chatbot Else
    KI-Assistenten

    Chat-Bot: Wie Else und Muckl ankommen

    von Dorothea Walchshäusl
  • Müllwägen Mobilfunk Projekt
    Mobilfunknetz

    Müllwagen spüren Funklöcher auf

    von Dorothea Walchshäusl
  • Patrick Henry Village
    Nachhaltigkeit

    Neuer Stadtteil - altes Baumaterial

    von Dorothea Walchshäusl

Lesen Sie auch...

  • KI-Assistenten

    Chat-Bot: Wie Else und Muckl ankommen

    von Dorothea Walchshäusl
  • Praxisbeispiel

    Einheitlicher Standard mit dem digitalen Gewerbesteuerbescheid

    von Monique Opetz
  • Gamification in der Kommunalverwaltung

    In 14 Level zu mehr IT-Sicherheit

    von Monique Opetz

Neuester Inhalt

  • Tipps

    Erfolgsfaktoren für eine Gemeindefusion

    von Gudrun Mallwitz
  • Tipps

    So wird Teambuilding ein Erfolg

    von Silke Böttcher
  • Pro und Contra

    Sollen Politiker Beleidigungen anzeigen – oder nicht?

Schlagwörter

  • Digitalisierung

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp