
Augsburg will neue Bäume pflanzen und die Bewässerung digital managen.
© AdobeStock
Klimaschutz
Warum eine Stadt Bäume verkabeln will
In Augsburg sollen rund 9,5 Millionen Euro in den nächsten zweieinhalb Jahren in Klimaanpassungsmaßnahmen investiert werden. In der Innenstadt werden mindestens 70 Bäume gepflanzt werden - und es soll ein digitales Gießmanagement installiert werden.
Mit Sensoren an Bäumen will die Stadt Augsburg für ein effektiveres Gießmanagement sorgen. Dafür sollen in der Innenstadt mindestens 70 Bäume neu gepflanzt werden. Geplant ist ein "smartes mobiles Bewässerungssystem". Dabei wird über Sensoren der aktuelle Wasserbedarf eines jeden Baumes automatisch ermittelt - auf der Grundlage von Wetterprognosen, .Niederschlagsmengen und Bodenfeuchtewerten. „Damit können Fahrtrouten von Wasserfahrzeugen optimiert und Wassermengen gezielt an den erforderlichen Bedarf angepasst werden", erläutert Augsburgs Umweltreferent Reiner Erben. "Augsburg kann so eine Vorreiterrolle bei der Einrichtung eines digitalen, ressourcenschonenden Gießmanagements einnehmen."