
Ein Haus für ein ganzes Leben - von Anfang an die Barrierefreiheit mitplanen.
© 123rf.com
Barrierefreies Bauen
Warum sich barrierefreies Bauen lohnt
Im Landkreis Ebersberg steht das Thema „barrierefreies Bauen“ weit oben auf der Agenda – mit einem Flyer und gezielter Öffentlichkeitsarbeit werden nun auch Privatpersonen angesprochen. Die Inklusions- und Seniorenbeauftragte Angela Prommersperger sagt: "Barrierefreiheit ist für Kommunen ein Riesenthema."
„Klug ist, wer jetzt schon beim Bau an die Zukunft denkt“ – das ist der Ansatz des Programms „Barrierefreies Bauen“ im Landkreis Ebersberg. Schließlich ist Barrierefreiheit „ein Dauerbrenner“, wie die dortige Inklusions- und Seniorenbeauftragte Angela Prommersperger berichtet, und kann sie von heute auf morgen für jeden persönlich zum Thema werden, ganz gleich welchen Alters. So träten die meisten Behinderungen erst im Laufe des Lebens auf und könnten Unfälle oder Krankheiten die Lebenssituation und die Anforderungen an den Wohnraum schlagartig verändern.