
Die Bergwacht im Einsatz - ein Ehrenamt, das Fitness und Teamgeist verlangt
© DRK-Landesverband RLP e.V.
Ehrenamt
Schwindelerregendes Engagement bei der Bergwacht
Herbstzeit ist Wanderzeit und damit steigen auch die Unfälle im unwegsamen Gebiet. Klare Fälle für die Bergwacht. Doch die engagierten Retter sind längst nicht nur in den Bergen unterwegs. Einblick in ein außergewöhnliches Ehrenamt und in die Ausbildung der "Bergretter".
Ob Klettersteig, verschlungener Gipfelweg oder Mountainbike-Trail: Es sind gerade die abgelegenen Pfade, die Sportler anziehen und mit dem Naturerlebnis fernab der Touristenmassen und gut passierbaren Straßen locken. Wenn dort aber ein Unfall geschieht, wird genau diese Abgeschiedenheit zum Problem. Ein Glück, dass es in solchen Fällen die Bergwacht gibt, ein Ehrenamt, das Fitness und Teamgeist gleichermaßen verlangt.
Bergwacht: Herausforderung und Gemeinschaftserlebnis
Geschieht ein Unfall im schwer zugänglichen Gebiet, sind es Menschen wie Thomas Meffert, auf die die Verletzten zählen können.