
Die digitale Verwaltung wird teuer
Keine langen Schlagen mehr vor den Bürgerämtern, keine überlasteten Telefonleitungen bei Einwohnermeldeämtern - von der digitalen Verwaltung verspricht sich Deutschland sehr viel. Mehr Komfort für die Bürger und Entlastung für die Verwaltungsmitarbeiter soll sie bringen. Doch wer zahlt für die Digitalisierung?
Mit wenigen Klicks soll es in Zukunft möglich sein, eine Verlängerung für den Personalausweis oder eine Baugenehmigung für die Garage anzufordern. Bürger und Unternehmen sollen sich mit ihren Verwaltungen digital vernetzen können. Aber auch innerhalb der Verwaltung soll bald viel mehr digital ablaufen, als es heute noch der Fall ist. Bei der Digitalisierung hat jedes Bundesland seinen eigenen Zeitplan - in Niedersachsen soll es 2022 soweit sein.