
© AdobeStock
Kommunen
Mit mehr Vielfalt zum digitalen Staat
Lösungen für große Städte sind nicht immer Lösungen für kleine Kommunen. Die Antwort auf kommunale Heterogenität darf sich gerade bei der Digitalisierung nicht in Zentralität erschöpfen, warnt Ilona Benz.
Die öffentliche Aufmerksamkeit richtet sich gerne auf beeindruckende Digitalisierungsprojekte aus großen Städten und Metropolen wie Hamburg, München oder Köln. So wichtig diese Leuchttürme für das Vorankommen des digitalen Staates auch sind, dürfen sie nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Realität in den bundesweit rund 10.000 Gemeinden mit bis zu 20.000 Einwohnern eine andere ist. Wo in Großstädten bereits Sitzungsprotokolle mithilfe von Künstlicher Intelligenz erstellt werden, wird andernorts noch ohne ein digitales Dokumentenmanagementsystem gearbeitet.