
Digitalisierung in kleinen Kommunen - ein Best Practice Beispiel aus Hessen zeigt, wie es gehen kann
© fotolia
Digitalisierung
E-Management statt Aktenordner
In Hessen haben sich vier Kommunen gemeinsam ein eigenes E-Managementsystem installiert. Die Ziele: Systematisch, zeitsparend und interkommunal. Die Idee hat funktioniert, profitiert haben vor allem die kleinen Gemeinden.
Als 2017 das ”Gesetz zur Verbesserung des Onlinezugangs zu Verwaltungsleistungen – Onlinezugangsgesetz“, kurz OZG, in Kraft trat, da schaute Jasmin Herborn, Verwaltungsbeamtin im hessischen Eltville am Rhein, nach eigenem Bekunden „noch recht sparsam“ auf die neuen Anforderungen, die auf sie als damalige Leiterin des Ordnungsamtes zukamen. Mit ihren damals 32 Jahren war sie tatsächlich noch weitgehend an analoge Abläufe gewohnt.