Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Webinare
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Jubiläum
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Panorama
  2. Ländlicher Raum
  3. Gemeindenotfallsanitäter statt Notarzt
Rettungswagen
Nicht immer ist bei einem Notruf der Einsatz eines Rettungswagens nötig - oft können Gemeindenotfallsanitäter ausreichend helfen.
© 123rf.com

Medizinische Versorgung

Gemeindenotfallsanitäter statt Notarzt

von Dorothea Walchshäusl
Reporterin | KOMMUNAL
2. Februar 2024
Bei einem Modellprojekt in Gräfenhainichen im sächsischen Landkreis Wittenberg wird der Rettungsdienst um Gemeindenotfallsanitäter erweitert. Die Ziele: eine bessere Einhaltung der Rettungszeiten und eine möglichst effiziente Versorgung im ländlichen Raum.

Im sächsischen Landkreis Wittenberg wurde mit dem Einsatz sogenannter Gemeindenotfallsanitäter ein Modellprojekt gestartet, das im Notfall schnellstmögliche Hilfe garantieren soll und gleichzeitig wirtschaftlich zu stemmen ist.  Träger des Modellprojekts ist der Landkreis, das Deutsche Rote Kreuz und die Johanniter leisten die Hilfe vor Ort. Die Gemeindenotfallsanitäter sind vor allem für Kommunen in dünnbesiedelten und großflächigen Regionen eine interessante Option.

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Dorothea Walchshäusl

  • Chatbot Else
    KI-Assistenten

    Chat-Bot: Wie Else und Muckl ankommen

    von Dorothea Walchshäusl
  • Müllwägen Mobilfunk Projekt
    Mobilfunknetz

    Müllwagen spüren Funklöcher auf

    von Dorothea Walchshäusl
  • Patrick Henry Village
    Nachhaltigkeit

    Neuer Stadtteil - altes Baumaterial

    von Dorothea Walchshäusl

Lesen Sie auch...

  • Handlungsstrategie

    Erfolgskonzepte gegen den Leerstand

    von Gudrun Mallwitz
  • Telenotärzte

    Telemedizinisches Großprojekt in der Lausitz

    von Dorothea Walchshäusl
  • Medizinische Versorgung

    Wenn immer mehr Apotheken schließen

    von Gudrun Mallwitz

Neuester Inhalt

  • Tipps

    Erfolgsfaktoren für eine Gemeindefusion

    von Gudrun Mallwitz
  • Tipps

    So wird Teambuilding ein Erfolg

    von Silke Böttcher
  • Pro und Contra

    Sollen Politiker Beleidigungen anzeigen – oder nicht?

Schlagwörter

  • Ländlicher Raum

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp