
Der Kindergartenplatz - in vielen Kommunen nach wie vor ein Problem
Herzenswunsch Kindergartenplatz
Kita-Plätze sind in vielen Städten so begehrt, wie ein Sechser im Lotto. Alle hoffen drauf, zu wenige haben Glück. Und selbst wenn es Plätze gibt, fehlen häufig die Erzieher. Wie Kommunen auf die Situation reagieren, welche Tipps sie für andere Städte haben. KOMMUNAL zu Besuch bei den Kleinsten!
Waltraud Dachwitz hörte die Frage immer wieder: „Können wir nicht zu Euch in den Kindergarten kommen?“ Zusammen mit anderen christlichen Eltern hatte sie in Hannover-Langenhagen einen Spielkreis für Kleinkinder organisiert. Mehrmals pro Woche trafen sich die Kinder für zwei oder drei Stunden unter dem Dach einer Kirchengemeinde. Doch nach ein oder zwei Jahren war Schluss: Die Kinder gingen in die Kita. „Wir haben die Nachfrage gespürt“, sagt sie heute. „Dann haben wir uns entschieden: Wir machen eine Kita auf.“