
Mehr Engagement für innere Sicherheit
Die Terroranschläge auf europäische Städte in den letzten Jahren haben vielen Bürgern das Sicherheitsgefühl genommen. Ihnen das Gefühl zurückzugeben und so ihre Lebensqualität wiederzugeben, ist eine geteilte Aufgabe von Kommunen, Ländern und Bund, meint der Deutsche Städtetag. In einem aktuellen Positionspapier formuliert er dazu 15 Grundpositionen.
"Die Lebens- und Wohnqualität in unseren Städten hängt ganz entscheidend davon ab, dass sich die Menschen in der Öffentlichkeit frei und ohne Angst bewegen können", erklärt Eva Lohse, Präsidentin des Deutschen Städtetages und Oberbürgermeisterin von Ludwigshafen. "Wesentlich ist deshalb aus Sicht der Städte, dass es gelingt, das gesellschaftliche Miteinander zu fördern und gleichzeitig die öffentliche Sicherheit und Ordnung für die Bürger zuverlässig zu gewährleisten." Der Deutsche Städtetag fordert Bund und Länder dazu auf, sich gemeinsam mit den Kommunen stärker für innere Sicherheit einzusetzen.