
Sicherheitskonzepte verbieten Silvesterböller
Seit der Kölner Silvesternacht von 2015/16 werden die Sicherheitskonzepte in vielen Städten verschärft. Auch in diesem Jahr sind die Maßnahmen gerade in NRW-Städten wieder strenger geworden. Mehr Personal und Böllerverbote sollen für Sicherheit sorgen.
Der Weihnachtsmarkt auf dem Breitscheidplatz, der Kölner Bahnhofsvorplatz an Silvester, das Musikfestival in Ansbach - in den letzten Jahren kam es auf großen Veranstaltungen und bei Massenversammlungen zu vielen erschreckenden Ereignissen. Viele Bürger sind verunsichert. Deshalb stehen Kommunen zunehmend unter dem Druck ihre Sicherheitskonzepte bei Großveranstaltungen und Massenversammlungen zu verschärfen. Besonders bei den Städten in Nordrhein-Westfalen ist das auch an diesem Silvester wieder der Fall.