Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Webinare
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Jubiläum
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Politik
  2. Schwimmbadsterben
  3. So retten wir die Schwimmbäder
Mann schwimmt im Schwimmbad
Schwimmen soll weiterhin möglich sein.
© AdobeStock

Tipps

So retten wir die Schwimmbäder

von Dorothea Walchshäusl
Reporterin | KOMMUNAL
22. Juni 2023
Immer mehr kommunale Schwimmbäder schränken die Öffnungszeiten ein oder müssen ganz schließen. KOMMUNAL-Deutschland-Report: 3 Schwimmbäder, drei Konzepte zum Erhalt.

Wie viel das kommunale Bad den Naumburger Bürgern wirklich bedeutet, hat Naumburgs Bürgermeister Armin Müller erst nach Ankündigung der geplanten Bad-Schließung Anfang dieses Jahres erkannt. Über 1.000 Bürger nahmen an einer Großdemonstration auf dem Marktplatz teil, 15.000 Unterschriften wurden in einer Petition für den Erhalt des Bades zusammengetragen. Das war ein „Sturm der Entrüstung“, erzählt Müller. „Es gab in der Bevölkerung ein riesiges Unverständnis und uns wurde die Bedeutung des Bades dadurch noch einmal sehr deutlich vor Augen geführt.“

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Dorothea Walchshäusl

  • Chatbot Else
    KI-Assistenten

    Chat-Bot: Wie Else und Muckl ankommen

    von Dorothea Walchshäusl
  • Müllwägen Mobilfunk Projekt
    Mobilfunknetz

    Müllwagen spüren Funklöcher auf

    von Dorothea Walchshäusl
  • Patrick Henry Village
    Nachhaltigkeit

    Neuer Stadtteil - altes Baumaterial

    von Dorothea Walchshäusl

Lesen Sie auch...

  • Schnäppchen in Rheinland-Pfalz

    Schwimmbadsterben: Kommune sucht Investor für Freizeitbad

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Freibad

    Naturschwimmbad - ein Erfolgsbeispiel

    von Gudrun Mallwitz
  • Bäder

    Schwimmen im Container - Erfahrungen im Kreis Düren

    von Dorothea Walchshäusl

Neuester Inhalt

  • Tipps

    Erfolgsfaktoren für eine Gemeindefusion

    von Gudrun Mallwitz
  • Tipps

    So wird Teambuilding ein Erfolg

    von Silke Böttcher
  • Pro und Contra

    Sollen Politiker Beleidigungen anzeigen – oder nicht?

Schlagwörter

  • Schwimmbadsterben

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp