Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Webinare
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Jubiläum
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Praxis
  2. Tipps für die Spielplatzgestaltung
Junge auf Spielplatz Kletternetz
Klettern, schaukeln, rutschen - ein guter Spielplatz bietet noch mehr.
© AdobeStock

Leitfaden für Kommunen

Tipps für die Spielplatzgestaltung

von Dorothea Walchshäusl
Reporterin | KOMMUNAL
20. Oktober 2022
Ein gelungener Spielplatz garantiert Spaß und Bewegung und ist gleichzeitig beliebter Treffpunkt für alle Generationen. Wie unterschiedlich und attraktiv das Angebot gestaltet werden kann, zeigen unsere Beispiele aus mehreren Kommunen.

Spielplätze zählen definitiv zur Grundversorgung einer familiengerechten Stadt“, sagt Claus Jacobi, Bürgermeister von Gevelsberg. Eine gute Infrastruktur für Familien hat in der 31.000-Einwohner-Stadtin Nordrhein-Westfalen Priorität. Seit 2016 ist die Stadt zertifizierte familiengerechte Kommune. In einem einstimmigen Beschluss hat der Stadtrat nun entschieden, alle Spielplätze zu analysieren und je nach Bedarf zu sanieren, umzugestalten oder zu ergänzen.

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Dorothea Walchshäusl

  • Chatbot Else
    KI-Assistenten

    Chat-Bot: Wie Else und Muckl ankommen

    von Dorothea Walchshäusl
  • Müllwägen Mobilfunk Projekt
    Mobilfunknetz

    Müllwagen spüren Funklöcher auf

    von Dorothea Walchshäusl
  • Patrick Henry Village
    Nachhaltigkeit

    Neuer Stadtteil - altes Baumaterial

    von Dorothea Walchshäusl

Lesen Sie auch...

  • Bundestagswahl 2025

    Wo Wahlplakate aufgehängt werden dürfen

    von Gudrun Mallwitz
  • Bundestagswahl 2025

    Briefwahl: Warum Städte davon abraten

    von Gudrun Mallwitz
  • Überblick

    Kommunen müssen Preise erhöhen

    von Christian Erhardt-Maciejewski

Neuester Inhalt

  • Tipps

    Erfolgsfaktoren für eine Gemeindefusion

    von Gudrun Mallwitz
  • Tipps

    So wird Teambuilding ein Erfolg

    von Silke Böttcher
  • Pro und Contra

    Sollen Politiker Beleidigungen anzeigen – oder nicht?

Schlagwörter

  • Praxis

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp