
Der Deutsch-Französische Garten in Saarbrücken - ein beliebter Erholungsort, um sich zu erholen.
© Landeshauptstadt Saarbrücken
Programm
Wie eine Stadt mentale Gesundheit fördert
In der Corona- Pandemie startete Saarbrücken als „Mental Health City“ ein Programm zur Förderung der mentalen Gesundheit der Mitarbeiter und der Bürger. Die Gesundheitskampagne bewährt sich bis heute.
Die Corona-Pandemie hat das Leben in Kommunen nachhaltig verändert. Nicht nur die körperliche Gesundheit vieler Menschen war in dieser Zeit gefährdet – auch Geist und Seele waren besonderen Belastungen ausgesetzt. In Saarbrücken hat man das zum Anlass genommen, hier als Stadt aktiv zu werden. Mit der „Mental Health City“-Initiative war die Stadt bundesweit eine der ersten, die sich dem Thema mentale Gesundheit angenommen hat.
Mental Health City gegen Zermürbung und Spannungen in der Pandemie
In der Hochphase der Pandemie tagten in Saarbrücken regelmäßig die verschiedenen Krisenstäbe und besprachen die aktuellen Problemlagen.