
Saarlouis will mehr Bäume in den privaten Gärten - und zeigt sich spendabel.
© AdobeStock
Klimaschutz
Stadt verschenkt Hausbäume
Saarlouis liefert und pflanzt den Bürgern Kugelahorne, Rotdorn oder Robinien in die Vorgärten, und das kostenlos. Der Umweltbeauftragte Andreas Ney erläutert die ungewöhnliche Aktion.
Die Stadtklimaanalyse Saarlouis hat uns im Jahr 2020 gezeigt, was viele bereits zuvor geahnt hatten: Im Sommer ist die beliebte Einkaufsstadt mit dem französischen Flair überhitzt! Besonders die Innenstadt, aber auch viele Bereiche in den Stadtteilen sind auf den Planungshinweiskarten tiefrot eingefärbt.Längst war klar, dass in der Festungsstadt, die 1680 vom Sonnenkönig Ludwig XIV gegründet wurde, Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel ergriffen werden müssen.