Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Webinare
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Jubiläum
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Praxis
  2. Klimaschutz
  3. Wettbewerb: Welche Kommune führt beim PV-Ausbau?
Arbeiter auf Dach installieren PV-Anlage
Immer mehr PV-Anlagen entstehen - auch auf Dächern.
© AdobeStock

Photovoltaik

Wettbewerb: Welche Kommune führt beim PV-Ausbau?

von Gudrun Mallwitz
Chefreporterin | KOMMUNAL
21. Februar 2023
Wer liegt gerade vorn beim Photovoltaik-Ausbau? Und: Wo liegt meine Kommune überhaupt bei der PV-Leistung? Kommunen in ganz Deutschland können sich - kostenfrei - an einem spannenden Ranking beteiligen. Es winken Zertifikate in drei Kategorien: Großstadt, Stadt und Gemeinde. So funktioniert der sogenannte Wattbewerb!

Das bayerische Ingolstadt macht mit, Chemnitz in Sachsen und Oldenburg im Norden, aber auch Gemeinden wie Schmitten in Hessen und Falkenberg in Bayern. "Inzwischen beteiligen sich 342 Städte und Gemeinden am Wattbewerb", sagt Helmut Göbel vom Organisationsteam. Wattbewerb - was ist das? In dem Wort steckt die Energieleistungs-Einheit Watt und ein Wettbewerb. Beides passen wunderbar zusammen, finden die Ausrichter. Der Wattbewerb soll Kommunen dazu animieren, sich beim Photovoltaik-Ausbau zu vergleichen - und sie dazu motivieren, dabei aufs Tempo zu drücken.

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Gudrun Mallwitz

  • Gemeindefusion Symbolbild
    Tipps

    Erfolgsfaktoren für eine Gemeindefusion

    von Gudrun Mallwitz
  • Trauer nach Anschlag Kerzen brennen
    München

    Oberbürgermeister: Anschlag nicht politisch instrumentalisieren

    von Gudrun Mallwitz
  • Rathaus Celle
    Kommunalrecht

    Neue Amtszeiten für Bürgermeister

    von Gudrun Mallwitz

Lesen Sie auch...

  • Klimaneutralität

    Ein Bürgermeister eigens für den Klimaschutz

    von Annette Lübbers
  • Klimaschutz

    Hitzeaktionsplan - Mannheim passt sich an

    von Annette Lübbers
  • Duisburg-Ruhrort

    Erster umweltneutraler Stadtteil als Blaupause

    von Annette Lübbers

Neuester Inhalt

  • Tipps

    So wird Teambuilding ein Erfolg

    von Silke Böttcher
  • Pro und Contra

    Sollen Politiker Beleidigungen anzeigen – oder nicht?

  • Kommunalpolitik

    Ein Bürgermeister mit Spaßfaktor

    von Annette Lübbers

Schlagwörter

  • Klimaschutz

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp