
Lassen sich Eigentümer von einem Architekten über eine mögliche Teilung ihres Hauses beraten, bekommen sie von der Gemeinde einen Zuschuss.
© 123rf.com
Bezahlbarer Wohnraum
Mehr Wohnungen durch kommunale Förderung
Um noch mehr bezahlbaren Wohnraum zu schaffen, setzt die Gemeinde Ettenheim auf ein ganz spezielles zweiteiliges Förderprogramm. Bezuschusst werden Architekten-Beratungen sowie Neuvermietungen leerstehender Wohnungen.
Wohnungen in Gegenden mit attraktiver Infrastruktur und steigender Bevölkerungszahl sind rar – und bezahlbarer Wohnraum ist es erst recht. Dies gilt auch für Ettenheim, eine kleine Gemeinde in Baden-Württemberg, nicht weit von Freiburg gelegen. Neben verschiedenen kommunalen Projekten zur Wohnraumschaffung und -verdichtung setzt die Kommune nun auf ein zweiteiliges Förderprogramm, das Hauseigentümer zu Umbauten oder Neuvermietungen motivieren soll. „Wenn man die Bürger zu etwas bewegen will, hilft oft eben auch ein bisschen Geld“, sagt Markus Schoor, der Bauamtsleiter in Ettenheim.