Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Webinare
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Jubiläum
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Politik
  2. Wie Kommunen zunehmende Wohnungslosigkeit bekämpfen wollen
Obdachloser Mann sitz auf der Straße
Wohnungslosigkeit hat viele Gründe.
© AdobeStock

Prävention

Wie Kommunen zunehmende Wohnungslosigkeit bekämpfen wollen

von Dorothea Walchshäusl
Reporterin | KOMMUNAL
16. Dezember 2022
Mietschulden sind der häufigste Grund dafür, dass Menschen ihre Wohnung verlieren. Der KOMMUNAL-Report zeigt, was Kommunen gegen Wohnungslosigkeit tun können. Damit Menschen nicht auf der Straße landen, sind Präventions- und Hilfsmaßnahmen entscheidend.

Der Winter bringt mit seinen eisigen Temperaturen lebensbedrohliche Umstände für wohnungslose Menschen mit sich. „Kommunale Notprogramme sind in dieser Jahreszeit essentiell“, sagt Werena Rosenke, die als Geschäftsführerin der Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe e.V. tätig ist.  Die Hilfe muss daher früh ansetzen, damit Menschen gar nicht erst wohnungslos werden. Im besten Falle gibt es auf kommunaler Ebene eine gut funktionierende zentrale Fachstelle.

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Dorothea Walchshäusl

  • Chatbot Else
    KI-Assistenten

    Chat-Bot: Wie Else und Muckl ankommen

    von Dorothea Walchshäusl
  • Müllwägen Mobilfunk Projekt
    Mobilfunknetz

    Müllwagen spüren Funklöcher auf

    von Dorothea Walchshäusl
  • Patrick Henry Village
    Nachhaltigkeit

    Neuer Stadtteil - altes Baumaterial

    von Dorothea Walchshäusl

Lesen Sie auch...

  • Tipps

    Erfolgsfaktoren für eine Gemeindefusion

    von Gudrun Mallwitz
  • Pro und Contra

    Sollen Politiker Beleidigungen anzeigen – oder nicht?

  • Kommunalpolitik

    Ein Bürgermeister mit Spaßfaktor

    von Annette Lübbers

Neuester Inhalt

  • Tipps

    Erfolgsfaktoren für eine Gemeindefusion

    von Gudrun Mallwitz
  • Tipps

    So wird Teambuilding ein Erfolg

    von Silke Böttcher
  • Pro und Contra

    Sollen Politiker Beleidigungen anzeigen – oder nicht?

Schlagwörter

  • Politik

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp