Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Webinare
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Jubiläum
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Praxis
  2. Klimaschutz
  3. Kommune fürchtet Blackout - massives Energiesparen verordnet
In Murg genügen Neubauten den Kriterien des KfW-40-Standards.
Die Neubauten nach KfW-40-Standard brauchen weder Gas noch Öl.
© 123rf.com/profile_belchonock

Extreme Auflagen beim Neubau

Kommune fürchtet Blackout - massives Energiesparen verordnet

von Annette Lübbers
Reporterin
27. Oktober 2022
KfW-40-Standard - das bedeutet: Das Haus darf maximal 40 Prozent des Stromverbrauchs eines üblichen Hauses haben. Eine Gemeinde in Baden-Württemberg hat das nun zum Regelfall erklärt. Wer sich im Neubaugebiet nicht an diesen hohen Standard hält, bekommt keine Baugenehmigung.

Die kleine Ortschaft Murg, 7.000 Einwohner, im Landkreis Waldshut in Baden Württemberg macht in Sachen Energiewende ernst und nimmt die Bürger aber auch sich selbst in die Pflicht. Bis zum Jahr 2050 sollen dort die Co2-Emmissionen auf weniger als eine Tonne sinken. Zum Vergleich: Der letzten Erhebung zufolge liegt der Schnitt bundesweit bei 8,5 Tonnen pro Kopf und damit 3,6 Tonnen über dem globalen Durchschnitt.  Adrian Schmidle ist seit 15 Jahren Bürgermeister in Murg.

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Annette Lübbers

  • Ferdinand Truffner in Verkleidung: So sieht man den Bürgermeister häufiger.
    Kommunalpolitik

    Ein Bürgermeister mit Spaßfaktor

    von Annette Lübbers
  • Bäume und Sträucher auf und neben dem Acker: So sollte Landwirtschaft in Zukunft gedacht werden.
    Umweltschutz

    Agroforst kann vor Hochwasser schützen

    von Annette Lübbers
  • Heidelberg-Bahnstadt: eine der größten Passivhaussiedlungen der Welt.
    Klimaneutralität

    Ein Bürgermeister eigens für den Klimaschutz

    von Annette Lübbers

Lesen Sie auch...

  • Klimaneutralität

    Ein Bürgermeister eigens für den Klimaschutz

    von Annette Lübbers
  • Klimaschutz

    Hitzeaktionsplan - Mannheim passt sich an

    von Annette Lübbers
  • Duisburg-Ruhrort

    Erster umweltneutraler Stadtteil als Blaupause

    von Annette Lübbers

Neuester Inhalt

  • Tipps

    Erfolgsfaktoren für eine Gemeindefusion

    von Gudrun Mallwitz
  • Tipps

    So wird Teambuilding ein Erfolg

    von Silke Böttcher
  • Pro und Contra

    Sollen Politiker Beleidigungen anzeigen – oder nicht?

Schlagwörter

  • Klimaschutz

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp