Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Webinare
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Jubiläum
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Politik
  2. Digitalisierung
  3. Chatten mit der Verwaltung
Laptop mit Chatbot
Fragen zum Personalausweis beantwortet in Frankenthal auch der 115-Chatbot.
© 123rf.com/profile_milkos

Digitales Service-Angebot

Chatten mit der Verwaltung

von Monique Opetz
Freie Journalistin
7. August 2024
Während Chatbots auf Unternehmenswebseiten durchaus üblich sind, spielen sie bei Verwaltungsbehörden noch keine große Rolle. Ein Pilotprojekt will das ändern: In Frankenthal (Pfalz) können Bürgerinnen und Bürger seit Kurzem mit einem Chatbot der Stadtverwaltung chatten – rund um die Uhr und ohne Beamtendeutsch.

„Hallo, kann ich Ihnen helfen?“, fragt der Chatbot auf der Startseite der Stadt Frankenthal (Pfalz). Klickt man auf den Roboterkopf des virtuellen Kerlchens öffnet sich ein Dialogfeld: „Hallo! Ich bin der Chatbot der Behördennummer 115 für Frankenthal. Wie kann ich Ihnen helfen?“ ist dort zu lesen – verbunden mit der Aufforderung, ein Anliegen zu nennen.

Dieser Service ist seit April online. Die Kommune in Rheinland-Pfalz nimmt an einer Pilotphase der Behördennummer 115 teil, die den Chatbot dafür kostenfrei zur Verfügung stellt.

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Monique Opetz

  • Steuerbescheid
    Praxisbeispiel

    Einheitlicher Standard mit dem digitalen Gewerbesteuerbescheid

    von Monique Opetz
  • Screenshot Gamification Kommunalverwaltung IT-Sicherheit
    Gamification in der Kommunalverwaltung

    In 14 Level zu mehr IT-Sicherheit

    von Monique Opetz
  • i-Kfz Fahrzeug Smartphone
    Praxisbeispiel i-Kfz

    Fahrzeugzulassungen per Mausklick

    von Monique Opetz

Lesen Sie auch...

  • KI-Assistenten

    Chat-Bot: Wie Else und Muckl ankommen

    von Dorothea Walchshäusl
  • Praxisbeispiel

    Einheitlicher Standard mit dem digitalen Gewerbesteuerbescheid

    von Monique Opetz
  • Gamification in der Kommunalverwaltung

    In 14 Level zu mehr IT-Sicherheit

    von Monique Opetz

Neuester Inhalt

  • Tipps

    Erfolgsfaktoren für eine Gemeindefusion

    von Gudrun Mallwitz
  • Tipps

    So wird Teambuilding ein Erfolg

    von Silke Böttcher
  • Pro und Contra

    Sollen Politiker Beleidigungen anzeigen – oder nicht?

Schlagwörter

  • Digitalisierung

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp