Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Webinare
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Jubiläum
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Praxis
  2. E-Government
  3. Erfolgsmodell Digitalisierungsbeauftragte
Laptop statt Aktenordner
Die Verwaltung digitalisieren: Digitalisierungsbeauftragte helfen bei der Transformation.
© Adobe Stock

Praxisbeispiel

Erfolgsmodell Digitalisierungsbeauftragte

von Monique Opetz
Freie Journalistin
13. April 2024
Jede zweite Kommune hat laut „Zukunftsradar Digitale Kommune 2023“ noch keine Digitalisierungsbeauftragten. Die 18.000-Einwohner-Gemeinde Kreuzau in Nordrhein-Westfalen gehört zu den Pionieren: Sie besetzte dieses Amt bereits vor anderthalb Jahren. Seitdem treibt Maike Ochs dort die Digitalisierung voran. Von agilen Arbeitsstrukturen über E-Akten bis hin zu einem Digitallotsen-Team – ihre Aufgaben sind vielfältig. Was konkret bringt Kommunen eine solche Stelle?

„Die Aufgaben von Digitalisierungsbeauftragten sind niemals gleich“, sagt Maike Ochs, die mit einer 80-Prozent-Stelle über einen externen IT-Dienstleister angestellt ist. „Es kommt darauf an, wo die Gemeinde steht, wie viel Rückhalt es durch die Verwaltungsleitung gibt und mit welcher Priorität die Digitalisierung behandelt wird.“ In Kreuzau gab es bereits ein Dokumentenmanagementsystem, als Ochs im Sommer 2022 ihr Amt als Digitalisierungsbeauftragte antrat.

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Monique Opetz

  • Steuerbescheid
    Praxisbeispiel

    Einheitlicher Standard mit dem digitalen Gewerbesteuerbescheid

    von Monique Opetz
  • Screenshot Gamification Kommunalverwaltung IT-Sicherheit
    Gamification in der Kommunalverwaltung

    In 14 Level zu mehr IT-Sicherheit

    von Monique Opetz
  • i-Kfz Fahrzeug Smartphone
    Praxisbeispiel i-Kfz

    Fahrzeugzulassungen per Mausklick

    von Monique Opetz

Lesen Sie auch...

  • Praxisbeispiel

    Einheitlicher Standard mit dem digitalen Gewerbesteuerbescheid

    von Monique Opetz
  • Praxisbeispiel i-Kfz

    Fahrzeugzulassungen per Mausklick

    von Monique Opetz
  • Tipps

    Verwaltung innovativer gestalten - so geht's

    von Monique Opetz

Neuester Inhalt

  • Tipps

    Erfolgsfaktoren für eine Gemeindefusion

    von Gudrun Mallwitz
  • Tipps

    So wird Teambuilding ein Erfolg

    von Silke Böttcher
  • Pro und Contra

    Sollen Politiker Beleidigungen anzeigen – oder nicht?

Schlagwörter

  • E-Government

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp