Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Webinare
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Jubiläum
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Praxis
  2. Mobilität
  3. Fahrrad- statt Autostraße? Ein Versuch!
Die Jahnstraße in Weil der Stadt: Wird hier bald wieder der Autoverkehr rollen?
Die Bürger und Bürgerinnen entscheiden mit, ob auf der Jahnstraße Passanten und Radfahrer dauerhaft Vorrang haben.
© Bwim / Marie-Lise Hofstetter

Mobilität

Fahrrad- statt Autostraße? Ein Versuch!

von Annette Lübbers
Reporterin
13. August 2024
Eine baden-württembergische Kommune testet in den Schulferien den Umbau an einer Hauptverkehrsader. Aus einer viel befahrenen Straße in der Umgebung eines Schulcampus wird in den Ferien eine Fahrradstraße und eine verkehrsberuhigte Zone.

Weil der Stadt im Landkreis Böblingen: 19.390 Einwohner wohnen in dem Städtchen, dessen berühmtester Bürger wahrscheinlich der Astronom Johannes Kepler war. Als der 1630 starb, waren Pferdeäpfel noch die einzige Hinterlassenschaft der damaligen Mobilität. Heute stauen sich aktuellen Daten zufolge 49,1 Millionen Fahrzeuge auf deutschen Straßen. In Weil der Stadt testet man jetzt die Akzeptanz von Alternativen: In einem Verkehrsversuch wurde eine Hauptstraße - die viel befahrene Jahnstraße Richtung Schulcampus - für die Sommerferien kurzerhand umgewandelt: in eine Fahrradstraße.

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Annette Lübbers

  • Ferdinand Truffner in Verkleidung: So sieht man den Bürgermeister häufiger.
    Kommunalpolitik

    Ein Bürgermeister mit Spaßfaktor

    von Annette Lübbers
  • Bäume und Sträucher auf und neben dem Acker: So sollte Landwirtschaft in Zukunft gedacht werden.
    Umweltschutz

    Agroforst kann vor Hochwasser schützen

    von Annette Lübbers
  • Heidelberg-Bahnstadt: eine der größten Passivhaussiedlungen der Welt.
    Klimaneutralität

    Ein Bürgermeister eigens für den Klimaschutz

    von Annette Lübbers

Lesen Sie auch...

  • Dänemark

    Vorbild Kopenhagen: Hauptstadt der Radfahrer

    von Benjamin Lassiwe
  • Autonomes Fahren

    Robotaxis - Mobilität der Zukunft

    von Annette Lübbers
  • Mobilität

    Warum das 9-Euro-Ticket ein Flop war

    von Gudrun Mallwitz

Neuester Inhalt

  • Tipps

    Erfolgsfaktoren für eine Gemeindefusion

    von Gudrun Mallwitz
  • Tipps

    So wird Teambuilding ein Erfolg

    von Silke Böttcher
  • Pro und Contra

    Sollen Politiker Beleidigungen anzeigen – oder nicht?

Schlagwörter

  • Mobilität

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp