Die Bürger und Bürgerinnen entscheiden mit, ob auf der Jahnstraße Passanten und Radfahrer dauerhaft Vorrang haben.
© Bwim / Marie-Lise Hofstetter
Mobilität
Fahrrad- statt Autostraße? Ein Versuch!
Eine baden-württembergische Kommune testet in den Schulferien den Umbau an einer Hauptverkehrsader. Aus einer viel befahrenen Straße in der Umgebung eines Schulcampus wird in den Ferien eine Fahrradstraße und eine verkehrsberuhigte Zone.
Weil der Stadt im Landkreis Böblingen: 19.390 Einwohner wohnen in dem Städtchen, dessen berühmtester Bürger wahrscheinlich der Astronom Johannes Kepler war. Als der 1630 starb, waren Pferdeäpfel noch die einzige Hinterlassenschaft der damaligen Mobilität. Heute stauen sich aktuellen Daten zufolge 49,1 Millionen Fahrzeuge auf deutschen Straßen. In Weil der Stadt testet man jetzt die Akzeptanz von Alternativen: In einem Verkehrsversuch wurde eine Hauptstraße - die viel befahrene Jahnstraße Richtung Schulcampus - für die Sommerferien kurzerhand umgewandelt: in eine Fahrradstraße.