Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Webinare
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Jubiläum
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Panorama
  2. Feuerwehr
  3. Flüchtlinge in der Feuerwehr - unsere Beispiele
Feuerwehr im Einsatz
Die Feuerwehr braucht dringend Nachwuchskräfte.
© AdobeStock

Integration

Flüchtlinge in der Feuerwehr - unsere Beispiele

von Benjamin Lassiwe
Reporter | KOMMUNAL
21. November 2023
Immer wieder können Freiwillige Feuerwehren Flüchtlinge für den Dienst gewinnen. Wir haben Beispiele gefunden und dazu die Experten nach ihren Tipps für eine erfolgreiche Integration gefragt.

Die Erwartungen in Brunsbüttel waren groß: Als 2015 Hunderttausende Flüchtlinge nach Deutschland kamen, wollte sich auch die örtliche Feuerwehr an deren Integration beteiligen. „Eine Feuerwehr ist für Menschen, die neu in Stadt und Land sind, immer eine gute Gelegenheit, um Bekanntschaften zu schließen und Teil der Gesellschaft zu werden“, sagt der Brunsbütteler Gemeindewehrführer Lars Kumbartzky. Gesagt, getan. Die Feuerwehr startete eine eigene Integrationsgruppe. 20 Flüchtlinge begannen mit der Ausbildung zum Truppmann, der niedrigsten Qualifikation bei der Feuerwehr, die zur Teilnahme an Einsätzen berechtigt.

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Benjamin Lassiwe

  • Die neue Grunsteuer - wie die Kommunen wenige Tage vor der Einführung damit umgehen
    Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

    Grundsteuer-Frust in Kommunen

    von Benjamin Lassiwe
  • Junger Bürgermeister Lucca Piwodda, Gartz an der Oder
    Bürgermeisteramt

    Junger Bürgermeister: Aufbruch an der Oder

    von Benjamin Lassiwe
  • Bayerns dienstältester Bürgermeister Friedolin Link
    Porträt

    Bayerns dienstältester Bürgermeister

    von Benjamin Lassiwe

Lesen Sie auch...

  • Projekt

    Mehr Nachwuchs bei Feuerwehr und Handwerk

    von Dorothea Walchshäusl
  • Ehrenamt

    Feuerwehr: Mit eigener Homepage Nachwuchs gewinnen

    von Dorothea Walchshäusl
  • Theatercontainer

    Feuerwehr mit Wow-Effekt: Wie eine Gemeindewehr Nachwuchs gewinnen will

    von Dorothea Walchshäusl

Neuester Inhalt

  • Tipps

    Erfolgsfaktoren für eine Gemeindefusion

    von Gudrun Mallwitz
  • Tipps

    So wird Teambuilding ein Erfolg

    von Silke Böttcher
  • Pro und Contra

    Sollen Politiker Beleidigungen anzeigen – oder nicht?

Schlagwörter

  • Feuerwehr

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp