Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Webinare
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Jubiläum
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Politik
  2. Recht
  3. Integration
  4. Flüchtlingsklassen machen Schule
Flüchtlingsklassen stellen Schulen vor Chancen und Herausforderungen. ©Wavebreak Media Ltd/123rf

Flüchtlingsklassen machen Schule

von Dorothea Walchshäusl
Reporterin | KOMMUNAL
17. Oktober 2016
Ob in Berufsschule, Grundschule oder weiterführenden Schulen - neue Klassen für Flüchtlinge müssen allerorts eingerichtet werden. Wie Schulen sich selbst organisieren, um die Aufgabe zu stemmen zeigt KOMMUNAL in einem Beispiel aus Passau.

In der Deutschstunde der Sprachintensivierungsklasse an der Staatlichen Berufsschule 2 in Passau sind gerade die Adjektive an der Reihe. „Die Frau ist klein“, „Die Jacke ist grün“ sprechen die Schüler nach. Noch hapert es bei den Umlauten. Und doch ist es ein kleines Wunder, was hier geschieht. Wenige Monate erst gehen die Jugendlichen zur Schule. Sie kommen aus Afghanistan, dem Senegal oder aus Syrien. Die wenigsten konnten zuvor Lesen und Schreiben in ihrer Muttersprache und nun üben sie bereits ganze deutsche Sätze.

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Dorothea Walchshäusl

  • Chatbot Else
    KI-Assistenten

    Chat-Bot: Wie Else und Muckl ankommen

    von Dorothea Walchshäusl
  • Müllwägen Mobilfunk Projekt
    Mobilfunknetz

    Müllwagen spüren Funklöcher auf

    von Dorothea Walchshäusl
  • Patrick Henry Village
    Nachhaltigkeit

    Neuer Stadtteil - altes Baumaterial

    von Dorothea Walchshäusl

Lesen Sie auch...

  • Unser K.AI beantwortet Ihre Fragen

    Welche Förderung gibt es für die Schule im Ort?

    von Rebecca Piron
  • Unser K.AI beantwortet Ihre Fragen

    Was Sie über die Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder wissen müssen

    von Rebecca Piron
  • Umfrage

    Flüchtlinge: Kommunen sehen sich weiter am Limit

    von Christian Erhardt-Maciejewski

Neuester Inhalt

  • Tipps

    Erfolgsfaktoren für eine Gemeindefusion

    von Gudrun Mallwitz
  • Tipps

    So wird Teambuilding ein Erfolg

    von Silke Böttcher
  • Pro und Contra

    Sollen Politiker Beleidigungen anzeigen – oder nicht?

Schlagwörter

  • Schule Integration

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp