
© adobeStock/Montage: Melina Werner
Ärztemangel
Das Schwarze-Peter-Spiel um die Hausärzte
Drei oder vier Stipendien für einen Landkreis, um den Ärztemangel auf dem Land zu beheben – das ist geradezu läppisch, meint unser Gastautor Adrian Dostal. Er beschreibt, was Kommunen tun können, um den Hausärztemangel in den Griff zu bekommen.
Die bekannteste Ausprägung einer Verantwortungsdiffusion ist das bekannte „Schwarze-Peter-Spiel“. Es kommt besonders im Bereich der Politik und damit auf allen organisatorischen Ebenen staatlich-politischen Handelns vor, also auch bei Kommunen. Dazu gehört bekanntermaßen die weite und mancherorts als diffus wahrgenommene „Daseinsvorsorge“. Sie soll und kann hier nicht mit allen rechtlichen Facetten – die sowieso kaum einer der Akteure durchschauen kann – durchdekliniert werden.